20. - 22. Juni 2025 in 45527 Hattingen

Thema:

LKGS im Vorschul- und Schulalter – Perspektiven auf die Entwicklung

Leitung:

Daniela Wilhelm, Sozialarbeiterin, Theaterpädagogin (BuT), Coach DgfC

Judith Klubmann, Pädagogische Leitung der Geschäftsstelle

Referent:

Prof. Dr. Christian Walter-Klose, Beratung in sonderpädagogischen und inklusiven Arbeitsfeldern an der Universität zu Köln im Department für Heilpädagogik und Rehabilitation

Prof. Dr. Christian Walter-Klose hat in seiner Forschung die Perspektiven von Schüler*innen mit chronischen Erkrankungen in der Schule beleuchtet. Mitinbegriffen waren auch Schüler*innen mit chronischen Erkrankungen aufgrund der Lippen-Gaumen-Fehlbildung. Darüber hinaus hat Prof. Dr. Walter-Klose dezidierte Kenntnisse über die Fehlbildung und ihre Behandlung. Im Anschluss an den Vortrag von Prof. Dr. Walter-Klose werden wir mit ihm und Diplom-Psychologin Annette Walter, beratend in einer Familienberatungsstelle tätig und spezialisiert auf Themen der inklusiven Familien- und Erziehungsberatung, Auswirkungen der Lippen-Gaumen-Fehlbildung auf den Schulalltag reflektieren.

Anmeldung:

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Schickt dafür das ausgefüllte Anmeldeformular an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!